… auf den Punkt gebracht!
Bleiben Sie informiert. Die wichtigsten Themen aus unseren Newslettern im Schnelldurchlauf.
Der Energiekostenzuschuss für Kleinst- bzw. Kleinunternehmen (Energiekostenpauschale) kann ab Mai 2023 rückwirkend für das Jahr 2022 beantragt…
Stellt ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer eine Wochen-, Monats- oder Jahreskarte zur Verfügung oder zahlt das Öffi-Ticket teilweise,…
Die Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss für Unternehmen für das 4te Quartal 2022 startet am 29.03.2023. Vom…
Durch eine Änderung der Lohnsteuerrichtline wird die Sachbezugsbefreiung für Spezialfahrzeuge stark eingeschränkt. In einem kleinen Nebensatz…
Während die Zinsen fürs Sparen nahezu im Zeitlupentempo steigen ziehen die Stundungs- und Anspruchszinsen der Finanzbehörden zum…
Elektro-Autos als Dienstfahrzeuge werden immer beliebter. Seit heuer gilt: Wenn der Dienstgeber die Ladekosten übernimmt ist dies…
Kalte Progression: Seit 1.1.2023 gelten neue Steuertarifstufen. Sie sollen zumindest einen Teil der Inflation abgelten. Die…
First come – first serve – ohne Voranmeldung kein Zuschuss möglich. Insgesamt stehen 1,3 Milliarden Euro…
Nettoumsatzgrenzen für Kleinunternehmer:innen; SV-Vorauszahlung kann Steuern minimieren, Anschaffung von geringwertigen Wirtschaftsgütern, Netzkarten für Selbständige, Wertpapierdeckung bei Pensionsrückstellungen,…
Die Nutzung des Gewinnfreibetrages ist ein häufig eingesetztes Werkzeug, um die Steuerlast im ablaufenden Jahr zu vermindern….